Nützliche KI-Tools für den beruflichen und privaten Einsatz
Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs lernst du gängige KI-Tools kennen und erprobst deren Anwendung sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich. Du wirst praktische Erfahrungen sammeln, um die Funktionalitäten dieser Tools besser zu verstehen. Zudem werden rechtliche Aspekte behandelt, die du bei der Nutzung der KI-Tools berücksichtigen solltest. Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, die Tools in einem geschützten Rahmen auszuprobieren und ihre Vorzüge zu erkennen. Ziel ist es, dir ein umfassendes Verständnis für die verantwortungsvolle Verwendung dieser Technologien zu vermitteln.
Tags
#Künstliche-Intelligenz #Digitalisierung #Technologie #Innovation #Rechtliche-Aspekte #Praktische-Anwendung #Werkzeuge #KI-Tools #Beruflicher-Einsatz #Privater-EinsatzTermine
Kurs Details
Berufstätige Studierende Interessierte an KI Selbständige Lehrkräfte Entscheidungsträger:innen IT-Professionals Technikbegeisterte
Der Kurs behandelt die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Form von verschiedenen Tools, die sowohl im Berufsleben als auch im Alltag eingesetzt werden können. Dabei liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung dieser Tools, um deren Nutzen und Funktionalitäten zu verstehen. Zudem werden rechtliche Rahmenbedingungen diskutiert, die bei der Verwendung von KI-Tools relevant sind.
- Was sind die Hauptfunktionen gängiger KI-Tools?
- Nenne zwei rechtliche Aspekte, die bei der Verwendung von KI-Tools beachtet werden müssen.
- Wie kannst du KI-Tools effektiv in deinem Arbeitsalltag integrieren?
- Was sind die Vorteile der Nutzung von KI im privaten Bereich?
- Beschreibe ein Beispiel, wie ein KI-Tool in der Praxis eingesetzt werden kann.
- Welche Herausforderungen könnten bei der Implementierung von KI-Tools auftreten?
- Wie unterscheiden sich verschiedene KI-Tools in ihrer Anwendung?